Schweißdrüsenabsaugung Frankfurt

Starkes Schwitzen ist eine Belastung im Alltag - durch das Absaugen der Schweißdrüsen (Saugkürettage) kann dauerhaft Abhilfe geschaffen werden

Zur erfolgreichen Behandlung des übermäßigen Schwitzens gibt es verschiedene Methoden. Erfahren Sie mehr von unserem erfahrenen Plastischen Chirurgen Dr. Norbert Kania über die Schweißdrüsenabsaugung in Frankfurt und über die alternative Behandlungsmöglichkeiten.

Schweißdrüsenabsaugung (Saugkürettage)

Schweißdrüsenabsaugung (Saugkürettage)

Die Schweißdrüsenabsaugung (Saugkürettage) der Achseln wird ambulant und in örtlicher Betäubung durchgeführt. Durch zwei kleine Hautschnitte werden möglichst viele Schweißdrüsen mit einer dünnen Spezialkanüle abgeschabt (kürettiert) und abgesaugt. Die kleinen Wunden werden mit feinsten Nähten verschlossen. Für 24 Stunden wird ein Druckverband angelegt. In den ersten Wochen sollten extreme Schulterbewegungen vermieden werden. Die Fäden werden nach zehn Tagen entfernt.

Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden. Ein Druckverband und kleine Drainagen werden nach 24 Stunden entfernt. Die Fäden lösen sich von selbst auf und müssen nicht entfernt werden. Extreme Schulterbewegungen sollten für sechs Wochen vermieden werden.

Zusammenfassung Schweißdrüsenabsaugung

Diese Operation führt bei den meisten Patientinnen / Patienten zu einer dauerhaften Verminderung der Schweißbildung. Allerdings kann es sehr selten nach einiger Zeit zu einem erneuten vermehrten Schwitzen kommen. In diesen Fällen ist möglicherweise eine erneute Operation notwendig.

Schweißdrüsenabsaugung Frankfurt
Alternative zur Schweißdrüsenabsaugung - Behandlung mit Botox

Alternative zur Schweißdrüsenabsaugung

Behandlung mit Botox

Ein spezielles Mittel blockiert die Weiterleitung der Nervenimpulse an die Schweißdrüsen. Obwohl die (vegetativen) Nerven weiterhin den Befehl zur Schweißproduktion geben, stellen die Schweißdrüsen ihre Tätigkeit weitestgehend ein.

Nach Vorbereitung mit einer Betäubungscreme wird das Mittel mit feinsten Kanülen unter die Achselhaut gespritzt. Nach drei bis fünf Tagen beginnt die Schweißproduktion zu versiegen.

Bei der Behandlung an Händen oder Füßen ist ein Dämmerschlaf oder eine lokale Nervenblockade notwendig.

Nach sechs bis neun Monaten haben sich die Nerven regeneriert, die Schweißbildung nimmt wieder zu und die Behandlung kann wiederholt werden.

Eine dauerhafte Behandlung der Hyperhidrose an Händen und Füßen ist nur durch Verödung von Nervenknoten an der Wirbelsäule möglich.

Herausschneiden der Schweißdrüsen

Die radikalste Behandlungsmethode der Hyperhidrose in der Achselhöhle ist das Ausschneiden der Schweißdrüsen. Bei dieser Operation wird in Dämmerschlaf und örtlicher Betäubung die Achselhaut mit den Schweißdrüsen herausgeschnitten. Der so entstandene Defekt wird mit einer Verschiebung der umgebenden Haut (Z-Plastik) verschlossen.

Nach Abheilung bleibt eine z-förmige Narbe in der Achselhöhle.

novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie

Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten.

In der Beratung erfahren Sie, welche Methode bei Ihnen am besten geeignet ist, das Problem des übermäßigen Schwitzens (Hyperhidrose) zu behandeln. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung. Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin nicht allein.

Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heissen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.

Dr. Norbert Kania
Dr. Norbert Kania

Dr. med. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für Ihre Schweißdrüsenabsaugung in Frankfurt

Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet. Nutzen Sie sein umfangreiches Wissen und Können für Ihre Schweißdrüsenabaugung.

Von Patienten geschätzt

Von Experten empfohlen

Vielfache Auszeichnungen in der FOCUS-Ärzteliste als TOP Chirurg belegen Dr. Kanias Expertise.

Fragen & Antworten zur Schweißdrüsenabsaugung in Frankfurt

Was muss ich nach der Operation beachten?

In den ersten 2 Wochen sollte auf Sport mit Belastung der Schultern verzichtet werde. Für 3 Wochen nicht (oder wenig) rauchen.

Welche Komplikationen können auftreten?

Neben den allgemeinen Komplikationen wir Bluterguss und Infektion kann es (insbesondere bei starken Rauchern) zu Durchblutungsstörungen der Haut kommen. In seltenen Fällen kann es zu einem Wiederauftreten des Schwitzens kommen. Mit einem Test kann dann ermittelt werden, ob es noch eine Stelle mit zu vielen Schweißdrüsen gibt.

Die häufigsten Risiken im Überblick:

  • Blutergüsse
  • Infektionen des Wundgebietes
  • Bildung von Abzessen
  • Absterben von Gewebe

Mit welchen Narben ist zu rechnen?

Bei der Saugkürettage entstehen feine, ca. 7 mm lange Narben, die kaum sichtbar sind.

Welche Narkose wird eingesetzt und ist ein Klinikaufenthalt notwendig?

Eine Schweißdrüsenabsaugung wird in der Regel ambulant und in lokaler Betäubung durchgeführt. Sie können direkt nach Durchführung Ihres Eingriffs unsere Klinik verlassen. Allerdings sollten Sie selbst nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.

Wann kann ich wieder arbeiten?

Kaufmännische Tätigkeiten können ein bis zwei Tage nach Ihrem Eingriff wieder aufgenommen werden. 

Körperlich anstrengender Tätigkeit wird im Einzelfall abgestimmt, da die Einschränkung nach der Operation abhängig von der Art der körperlichen Belastung ist – meist dauert die Einschränkung ca. 14 Tage.

Kann ich die Kosten meiner Schweißdrüsenabsaugung finanzieren?

Ja – eine Finanzierung der Kosten Ihrer Schweißdrüsenabsaugung ist bei entsprechender Bonität über unseren Partner möglich.

Mehr Informationen zur Finanzierung

Scroll to Top