Die Form und Größe der Nase können wir passend zu Ihrem Aussehen, Ihrem Typ und Ihren Wünschen anpassen
Eine unschöne oder in ihrer Form nicht zum Gesicht passende Nase ist nicht nur ein ästhetisches Manko – sie stellt häufig für die betroffene Person auch eine immense psychische Belastung dar. Seien es ein störender Höcker auf der Nase, eine schiefe oder zu lange Nase, asymmetrische Nasenflügel oder eine zu dicke oder hängende Nasenspitze. Die Anomalie zieht die Blicke der Betrachter auf sich und kann ein an sich schönes Gesicht unattraktiv erscheinen lassen. Durch eine Nasenkorrektur in Frankfurt kann unserer erfahrener Platsischer Chirurg Dr. Norbert Kania Abhilfe schaffen.
Manchmal bestehen zusätzlich funktionelle Probleme, und die Patienten können nicht normal durch die Nase atmen. Die ästhetisch-plastische Chirurgie verfügt über zahlreiche Korrekturmöglichkeiten, die – von einem versierten Chirurgen ausgeführt – meist zu sehr guten Ergebnissen führen und den Patienten wieder zu neuem Selbstbewusstsein und einer verbesserten Nasenatmung verhelfen.

Was passiert während der Operation?
Während der etwa ein bis drei Stunden dauernden Operation in Vollnarkose wird zunächst über Schnitte in den Nasenlöchern das Knochen-Knorpelgerüst der Nase freigelegt. Meistens ist auch ein kleiner Schnitt am Nasensteg zwischen Nasenspitze und Oberlippe nötig (offene Nasenplastik).
Danach können die individuell notwendigen Veränderungen vorgenommen werden. Typische Beispiele sind die Entfernung von zu groß geratenen Knorpelteilen an der Nasenspitze, Anheben und Neuformung der Nasenspitze, das Abtragen eines Nasenhöckersund das Geraderichten der Nasenscheidewand.
Wird ein größerer Höcker abgetragen, muss meist der Knochen am Übergang zum Oberkiefer mit einem ganz feinen Meißel geschwächt werden, um die Nase zu verschmälern.
Gelegentlich ist für ein optimales Ergebnis auch eine Knorpeltransplantation notwendig. Meist kann der Knorpel aus der Nasenscheidewand entnommen werden, manchmal ist eine Knorpelentnahme von der Ohrmuschel nötig.
In ganz seltenen Fällen kann es auch nötig sein, Rippenknorpel zu entnehmen.
Auf was ist nach der Operation zu achten?
Für die operative Nasenkorrektur ist ein Klinikaufenthalt von einem Tag notwendig. Die Nase wird für die ersten 24 Stunden von innen tamponiert. Äußerlich schützt und stabilisiert ein Gipsverband die empfindliche Nase, der für 14 Tage getragen werden muss.
Schwellungen, einhergehend mit leichten Schmerzen, die in den ersten Tagen nach der Operation auftreten und dann allmählich abklingen, sind normal.
Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper und die Einnahme von abschwellenden Medikamenten unterstützen den Rückgang der Schwellungen.


Der Gips wird nach einer Woche gewechselt und die feinen Nähte am Nasensteg entfernt. Die Fäden im Inneren der Nase lösen sich von selbst auf und müssen nicht entfernt werden.
Nach zwei Wochen wird der Gips entfernt. Die Nase ist dann immer noch etwas geschwollen, aber in der Regel ist man wieder gesellschaftsfähig. Kontaktsportarten sollten für sechs Wochen vermieden werden.
novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie
Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten. In der Beratung erfahren Sie, welche Methode der Nasenplastik zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis und Ihrem Gesicht passt. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung.
Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin im Rahmen Ihrer Rhinoplastik nicht allein.
Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heißen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.
Dr. med. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für Ihre Nasenkorrektur in Frankfurt
Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet. Nutzen Sie seine Kompetenz für Ihre Nasenkorrektur.
FAQ - Häufige Fragen
Mit welchen Narben ist zu rechnen?
Die meisten Narben bei der Nasenplastik sind innere Narben und daher nicht sichtbar. Bei der offenen Nasenplastik bleibt ein kleiner weißer Strich am Nasensteg (Columella), den man nur sieht, wenn man von unten in die Nasenlöcher schaut. Bei Knorpeltransplantation von der Ohrmuschel entsteht eine kleine Narbe in der Umschlagsfalte hinter dem Ohr.
Welche Komplikationen können auftreten?
Die bei jeder Operation möglichen Komplikationen (Nachblutung, Wundinfektion, überschießende Narbenbildung, überschießende Knochenneubildung, Nervenverletzung) sind bei der Nasenkorrektur selten.
Unregelmäßigkeiten, die durch überschießende innere Narbenbildung entstehen können, lassen sich meist durch Injektion von kleinsten Mengen Kortison in das Narbengewebe beseitigen.
Wenn der Knochen mit einem Meißel geschwächt werden musste, kann es zu einer Blauverfärbung im Bereich der Unterlider kommen, die jedoch meist nach zwei Wochen resorbiert ist.
Gelegentlich treten Gefühlsstörungen im Bereich der Nasenspitze auf, die sich aber nach einigen Wochen zurückbilden.
Kann ich die Kosten meiner Nasenkorrektur finanzieren?
Ja – eine Finanzierung der Kosten Ihrer Nasenkorrektur ist bei entsprechender Bonität über unseren Partner möglich.