Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Was kann gegen Falten getan werden? Erfahren Sie mehr über Ihre Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure in Frankfurt

Hyaluronsäure ist maßgeblich an dem straffen Erscheinungsbild junger Haut beteiligt.
Welche Aufgaben übernimmt Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure hat folgende Eigenschaften:
- Anregung der Bindegewebszellen in der Haut
- Hohes Wasserbindungsvermögen
- Unterstützt unsere Haut in der Regeneration
- Kann schädliche Umwelteinflüsse abmildern
Warum bilden sich Falten?
Zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr beginnt der sichtbare Prozess der Hautalterung. Bis zu diesem Zeitpunkt produziert unser Körper ausreichend Kollagen, so dass unser Gewebe fest und dank Elastinfasern trotzdem dehnbar ist. Im Laufe der Zeit produziert die Haut weniger Kollagen und Elastin. Zudem teilen sich die Hautzellen teilen langsamer. Ebenso nimmt der Wasser- und Fettgehalt in der Haut nimmt ab – ebenso die Versorgung der Haut mit Nährstoffen.
Die Folge hiervon ist, dass die Haut dünner und trockener wird. An der Hautoberfläche wird dies als Falte wahrgenommen.
Die von außen sichtbare Hautalterung macht sich zunächst durch kleine Fältchen um Augen und Mundwinkel bemerkbar. Nach einiger Zeit können sich dann einzelne Fältchen zu tiefen Furchen entwickeln. Zudem verliert das Gesicht oftmals durch die Erschlaffung des Bindegewebes zusätzlich an Volumen.
Gibt es unterschiedliche Falten?
Es gibt unterschiedlichste Arten von Falten. Wir wollen Ihnen nachfolgend eine kleine Übersicht geben:
Wie kann Hyaluronsäure helfen?
Die Haut verliert im Laufe der Zeit die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Der natürliche Hyaluronsäurespiegel sinkt. Durch die entsprechende Einspritzung wird dies ausgeglichen, so dass die Haut wieder mehr speichern kann. Die Haut wird wieder im behandelten Bereich glatter.
Was sollten Sie nach einer Behandlung mit Hyalronsäure beachten?
- Ihre normalen Tätigkeiten können Sie sofort nach der Behandlung wieder aufnehmen. Allerdings sollten Sie am Behandlungstag auf Alkohol, Make-Up, etc. verzichten
- Vermeiden Sie in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung schweißtreibende Aktivitäten
- Verzichten Sie 2 Wochen auf Gesichtsmassagen und kosmetische Behandlungen
- Verzichten Sie 1 Woche auf intensive Sonneneinstrahlung / Solarium sowie auf Sauna-Besuche
Warauf sollten Sie bei Ihrer Arztwahl achten?
- Hyaluronsäurebehandlungen sollten von qualifizierten Fachärzten durchgeführt werden
- Achten Sie auf die Erfahrung des Facharztes
- Ohne Beratung keine Behandlung – es gibt viele unterschiedliche Produkte und Möglichkeiten. Zudem könnten medizinische Gründe gegen eine Behandlung sprechen. Daher sollte immer eine ausführliche Anamnese vor eine Behandlung stattfinden
- Überprüfen Sie, ob auch Angaben über Mitgliedschaften in den Fachgesellschaften richtig sind (die meisten Fachgesellschaften bieten ein Mitgliederverzeichnis an)