Wünschen Sie sich eine flache, männliche Brust? Mit modernsten Methoden und narbenschonenden Techniken erreichen wir ein ästhetisches und natürliches Ergebnis.
Entfernung überschüssigen Gewebes für eine definierte Silhouette.
Schonendes Verfahren für eine dezente Schnittführung.
Einmalige Korrektur für langfristige Zufriedenheit.
Viele Männer leiden unter einer unerwünscht ausgeprägten Brust, die durch hormonelle Einflüsse, genetische Faktoren oder Gewichtsschwankungen entstehen kann. Dies kann das Wohlbefinden und die Selbstsicherheit beeinflussen. Eine operative Korrektur bietet eine effektive Möglichkeit, das überschüssige Gewebe zu entfernen und die gewünschte männliche Brustkontur wiederherzustellen. Durch den Einsatz schonender Verfahren erzielt unser erfahrenes Fachärzteteam ein natürliches und ästhetisches Ergebnis mit minimalen Narben.
Stationär
Dämmerschlaf, Vollnarkose
Nach 2 Tagen (körperlich anstrengende Tätigkeiten abweichend)
Am Brustwarzenrand. Bei reiner Fettentfernung kleine Narben, welche mit der Zeit verblassen
Tragen einer Kompressionsweste für 4-6 Wochen
Individuell; Finanzierung möglich – wir beraten Sie gerne.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung und lassen Sie sich umfassend über Ihre individuellen Möglichkeiten informieren.
Die Brustverkleinerung beim Mann ist ein bewährtes Verfahren, um eine flache und maskuline Kontur wiederherzustellen. Der Eingriff erfolgt in drei Phasen:
Die geplante Schnittführung wird im Sitzen mit einem Filzstift markiert. Nach der Anästhesieeinleitung wird eine Tumeszenzlösung injiziert, die Kochsalzlösung und ein Mittel zur lokalen Betäubung enthält. Dadurch wird die Durchblutung reduziert und die Blutung während der OP minimiert.
Der Eingriff dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Über einen kleinen Schnitt am unteren Rand des Warzenhofs entfernt der Chirurg überschüssiges Fett mithilfe einer modernen Vibrationsmethode (Power-Assisted Liposuction, PAL). Da sich das Drüsengewebe nicht mit der Fettabsaugung entfernen lässt, wird es präzise herausgenommen. Falls nötig, wird überschüssige Haut gestrafft, wobei sich das Gewebe oft innerhalb der ersten sechs Monate von selbst zurückbildet.
Die Haut wird mit feinen, selbstauflösenden Nähten verschlossen. Falls nötig, helfen Drainagen in den ersten 24 Stunden, überschüssige Flüssigkeit abzuleiten. Für eine optimale Heilung und um das Ergebnis zu stabilisieren, sollte eine Kompressionsweste für mehrere Wochen getragen werden.
Viele Männer fühlen sich mit einer vergrößerten Brust unsicher – sei es beim Sport, in enger Kleidung oder beim Schwimmen. Dies kann das Selbstvertrauen beeinträchtigen und zu Unwohlsein im Alltag führen. Die operative Korrektur bietet eine effektive Möglichkeit, das eigene Körperbild zu verbessern und sich wieder uneingeschränkt wohlzufühlen. Durch den gezielten Eingriff kann die Brustform dauerhaft harmonisiert werden, sodass Sie wieder ein positives Körpergefühl erleben.
Wir bieten Ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten, um die Behandlung planbar zu gestalten.
Was unsere Patienten am häufigsten fragen
Eine Brustverkleinerung beim Mann eignet sich für Männer, die unter einer dauerhaft vergrößerten Brust leiden und sich eine flache, maskuline Silhouette wünschen. Vor dem Eingriff wird medizinisch abgeklärt, ob hormonelle Veränderungen, bestimmte Medikamente oder Erkrankungen die Ursache sein könnten. Falls nötig, sollten diese vor der OP behandelt werden.
Die Behandlung erfolgt je nach Befund durch eine Fettabsaugung, eine chirurgische Entfernung des Drüsengewebes oder eine Kombination aus beiden Verfahren. Die Wahl der Methode hängt von der individuellen Gewebestruktur und den gewünschten Ergebnissen ab.
Die Schnitte werden so gesetzt, dass sie möglichst unauffällig bleiben – meist in der natürlichen Brustfalte oder am unteren Rand des Warzenhofs. Dadurch sind sie nach vollständiger Heilung kaum sichtbar.
Der Körper benötigt in der Regel 4 bis 6 Wochen zur vollständigen Erholung. Während dieser Zeit hilft das Tragen einer Kompressionsweste, das Gewebe zu stabilisieren und Schwellungen zu reduzieren. Die meisten Patienten können bereits nach wenigen Tagen leichte Alltagsaktivitäten aufnehmen.
Bürotätigkeiten oder andere leichte Arbeiten sind meist nach 5 bis 7 Tagen wieder möglich. Körperlich anstrengende Tätigkeiten oder Sport sollten jedoch erst nach ärztlicher Freigabe, in der Regel nach 4 bis 6 Wochen, wieder aufgenommen werden.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Sensibilitätsstörungen auftreten. Diese klingen jedoch meist innerhalb weniger Wochen von selbst ab. Eine fachgerechte Nachsorge minimiert mögliche Komplikationen und sorgt für eine optimale Heilung.
Ja, das Ergebnis ist in den meisten Fällen dauerhaft. Allerdings kann eine starke Gewichtszunahme oder eine erneute hormonelle Veränderung das Brustgewebe erneut vergrößern. Eine gesunde Lebensweise unterstützt das langfristige Resultat.
Die Kosten variieren je nach Umfang des Eingriffs und individuellen Gegebenheiten. Im persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung. Zudem bieten wir flexible Finanzierungsmöglichkeiten, um Ihnen die Behandlung zu erleichtern.
Zahlreiche Patienten haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt und teilen ihre positiven Erlebnisse. Erfahren Sie aus erster Hand, wie ästhetische Behandlungen das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein spürbar verbessern könnten.
novoLinea Privatklinik
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main
Tel: +4969230841
E-Mail: info@novolinea.de
Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und die beste Lösung für Ihre Wünsche zu finden. Ob ästhetische Behandlungen im Gesicht, Brustoperationen oder Körperformung – wir nehmen uns die Zeit, Sie umfassend zu beraten. In unserer Klinik erwarten Sie höchste medizinische Standards, modernste Verfahren und eine einfühlsame Betreuung.
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren oder mehr über unsere Leistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen Körpergefühl zu begleiten.